- Hydro-elektrische Energie: 4%
- Hydraulik: 4%
- Papierindustrie: 7%
- Chemische und Petrochemische Industrie: 7.4%
- Bergbau, Zementgewinnung, Zerkleinerungsmaschinen: 30.2%
- Schiffbau und Komponenten: 32.9%
- Eisenhüttenwerke, Öfen, Ringe und Zylinder: 7%
- Ventile, Pumpen, Turbinen und Kompressoren: 4.3%
- Andere: 3.2%
- Zahnkränze, Kettenstopper, Kettenverbinder Walzenkeile, Drehzapfen, Pumpenkörper, Lager für mühlen, Zementbrecher und Ersatzteile.
- Zerstörungsfreie Prüfung (ZfP): Magnetpulverprüfung, Ultraschallprüfung, Eindringprüfung, Radiographie, Dimensionskontrolle.
- Chemisches Analyselabor für Emissionsspektrometrie. (2 x SPECTROLAB).
- Mechanisches Prüflabor (1 Universalprüfmaschine, 1 Charpy Pendel, 2 tragbarer Härteprüfer, 1 stationärer Härteprüfer).
- Metallographie (x100, x200, x500, x1000).
- Sandlabor
- Von 100 bis 14000 kgs.
- Konkurrenzfähigste Gewichte von 500 kg bis 14.000 kg
Formverfahren
- Sand (Handform)
- Sand Maschinenform (horizontal)
- Schalenform
- American Bureau of Shipping
- Bureau Veritas
- Bureau Veritas Marine & Offshore
- Det Norske Veritas
- ISO 14001
- ISO 9001
- Lloyd's Register
- Pressure Equipment Directive 2014/68/EU
- Russian Maritime Register of Shipping